Der edle Rohstoff „Schafmilch“

Mild, fein und besonders vollmundig

Der vollmundige, mild-feine Geschmack mit einem leichten Mandelaroma macht die Schafmilch ganz besonders. Käse, Joghurt und Eis aus Schafmilch bestechen durch ihre besonders cremige Konsistenz. Aber keine Sorge! Unsere Produkte „schafeln“ nicht. Das liegt an der Fütterung der Schafe, sowie einer besonders hygienischen Verarbeitung.

IST GUT FÜRS BAUCHGEFÜHL

Besonders erfreulich: neben dem guten Geschmack bringt der Rohstoff Schafmilch auch gesundheitliche Vorteile mit sich. Denn die Schafmilch enthält viele wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und Spurenelemente. Zudem hat die Schafmilch eine ganz besondere Zusammensetzung. Die Fettmoleküle weisen eine kleinere Struktur auf, was die Bekömmlichkeit erhöht. Das fördert vor allem die gute Verdaulichkeit. Laktose, also Milchzucker, ist aber auch in der Schafmilch enthalten.

Die schafmilch

Unsere schafe

SCHMECKT AUCH DEM IMMUNSYSTEM

Die Milch von Schafen gilt zudem als außerordentlich wertvoll für den Schutz und Aufbau des Immunsystems. Dieser gesundheitliche Nutzen lässt sich biologisch erklären: der Verdauungstrakt vom Schaf ist länger als bei anderen Tieren, dadurch können sie viel mehr an Spurenelementen, Vitaminen und Enzymen aufschließen und über die Milch an den Menschen weitergeben.

BIO-SCHAFROHMILCH

Bio-Rohmilch, naturbelassen, nicht pasteurisiert, vollmundig und bekömmlich. Die naturbelassene Schafmilch enthält viele gesundheitliche, sehr wertvolle Inhaltsstoffe. Sie wird deshalb nicht nur von Kuhmilchallergikern, sondern auch von ernährungsbewussten Menschen, sowie Feinschmeckern bevorzugt.

Verpackungseinheiten:

  • 0,5 Liter – Pfandflasche (Weißglas)
  • 1 Liter – Pfandflasche (Weißglas)

Aktuelles vom

#seeguteisl

Folgt uns auch auf
Instagram und Facebook